TLScontact und seine weltweiten Unternehmen (im Folgenden „TLScontact“, „wir“, „uns“, „unser“) verpflichtet sich, die Privatsphäre und Sicherheit der Kunden zu schützen, die TLScontact-Websites und -Dienste nutzen (im Folgenden „Kunden“, „Sie“, „Ihre“). Der Zweck dieser Datenschutzerklärung (im Folgenden die "Datenschutzerklärung") besteht darin, zu erklären, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um sicherzustellen, dass Sie auf dem Laufenden bleiben und die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
TLScontact verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und insbesondere der europäischen Datenschutzgrundverordnung 2016/679 („DSGVO“) vom 27. April 2016, gültig ab 25. Mai 2018 in der Europäischen Union.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von TLScontact und durch die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie darüber informiert wurden, dass TLScontact Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung erhebt, verwendet und offenlegt mit dieser Datenschutzerklärung.
Alle Fragen, die Sie in Bezug auf diese Datenschutzerklärung oder wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, richten Sie bitte an unser Datenschutzbüro:
TLScontact Datenschutzbüro:
E-Mail:
DP@tlscontact.com
Anschrift:
Achtung: Datenschutzbehörde
TLScontact
67 , rue Saint Lazare
75009 Paris, Frankreich
Bitte beachten Sie, dass alle Fragen, die sich nicht auf die unter Abschnitt 3 – Behalten Sie die Kontrolle – dieser Datenschutzerklärung gewährten Rechte beziehen, nicht beantwortet werden.
TLScontact ist ein Pionierunternehmen, das sich auf das Management von Kundenbeziehungen in einer persönlichen Umgebung spezialisiert hat. Unser Kerngeschäft ist der Betrieb von Legalisierungs-Antragszentren im Auftrag von Regierungsbehörden („unsere Kunden“, „diplomatische Mission“).
TLScontact ist Teil der Teleperformance Group, dem weltweit führenden Anbieter von ausgelagertem Omnichannel-Kundenerlebnismanagement, das bei jeder Gelegenheit ein hervorragendes Kundenerlebnis bietet und Regierungen und Unternehmen dient .
Ihre personenbezogenen Daten (dh alle Informationen, die es ermöglichen, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren) werden im Auftrag unserer Kunden (dh im Folgenden die „Clients“) für die Bereitstellung eines Legalisierungsdienstes und/oder Einwanderungsdienstes und zur Durchführung administrativer und nicht-gerichtlicher Aufgaben im Zusammenhang mit den oben genannten Diensten (siehe Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung). Ihre personenbezogenen Daten können von TLScontact auch im eigenen Namen für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen (nicht im Zusammenhang mit den vorgenannten Dienstleistungen), für ihre geschäftlichen Bedürfnisse und/oder zur Gewährleistung der Sicherheit ihrer Räumlichkeiten, Mitarbeiter und Besucher erhoben werden (siehe Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung).
Unsere Kunden sind Datenverantwortliche im Sinne der DSGVO und TLScontact kann entweder als Datenverantwortlicher oder als Datenverarbeiter fungieren je nach Art der betreffenden Dienstleistungen/Verarbeitung. Wenn TLScontact als Datenverarbeiter agiert, erhebt und verarbeitet es personenbezogene Daten nur im Auftrag und gemäß den Anweisungen seiner Kunden.
1.1. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienste nutzen, um eine Legalisation zu beantragen oder unsere Legalisationsantragsdienste zu nutzen.
Vertreter können in Ihrem Namen personenbezogene Daten über Sie übermitteln. Wir werden immer alle Personen überprüfen und validieren, die behaupten, Ihr Vertreter zu sein, bevor wir Informationen über Sie akzeptieren.
1.2. Was sammeln wir?
Wir erheben nur personenbezogene Daten, die von unseren Kunden benötigt werden, um einen Legalisationsantrag einzureichen oder eine damit verbundene Dienstleistung zu erbringen. Die Art und Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen davon ab, welche Legalisation/Dienstleistung Sie beantragen.
Wir erheben insbesondere die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Diese Liste kann je nach den Anforderungen des Kunden und den von Ihnen angeforderten Dienstleistungen variieren.
Wenn Sie genau wissen möchten, welche personenbezogenen Daten für Ihren Legalisierungsdienst erfasst werden, wenden Sie sich bitte an die zuständige diplomatische Vertretung, um weitere Informationen zu erhalten.
1.3. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals verkaufen oder ohne Ihr direktes Wissen verwenden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur im Auftrag unseres Kunden und gemäß seinen Anweisungen verwenden, um die spezifische Dienstleistung zu bearbeiten, die Sie im Zusammenhang mit dem Legalisierungsantrag benötigen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
Diese Datenverarbeitung basiert auf der Durchführung des Vertrages zwischen TLScontact und seinem Kunden und auf der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Für weitere Informationen zu den Zwecken der Datenverarbeitung, die wir im Auftrag unseres Kunden durchführen, wenden Sie sich bitte an die zuständige diplomatische Vertretung.
1.4. Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren gesetzlichen Verpflichtungen und den Anweisungen unseres Kunden auf. In den meisten Fällen speichern wir keine personenbezogenen Daten, wenn das Beantragungsverfahren für die Legalisierung abgeschlossen ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf unseren Systemen, wie es für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist.
Für weitere Informationen darüber, wie lange der Kunde Ihre personenbezogenen Daten speichert, wenden Sie sich bitte an die zuständige diplomatische Vertretung.
1.5. Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
TLSkontaktiere Unternehmen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen von TLScontact weitergeben, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung der entsprechenden Dienstleistungen erforderlich ist. p>
Regierungsbehörden und diplomatische Vertretungen
Wenn Sie eine Legalisation oder eine andere damit verbundene Dienstleistung beantragen, werden Ihre personenbezogenen Daten an unseren Kunden, dh die ausländische diplomatische Vertretung, die das Land vertritt, übermittelt sich bewerben und als Datenverantwortlicher fungieren. Diese diplomatische Vertretung kann Ihre personenbezogenen Daten an eine zuständige Regierungs-, Regulierungs- oder Durchsetzungsbehörde zur Verhütung von Kriminalität oder Terrorismus weitergeben. Wir können die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nach der Übermittlung an die zuständige diplomatische Vertretung nicht kontrollieren oder anordnen, da diese als Datenverantwortlicher fungiert. Wir empfehlen Ihnen dringend, auch deren Datenschutzhinweise zu lesen (einschließlich der Informationen in den Antragsformularen für die Legalisierung).
Dritte aus rechtlichen Gründen
Wir können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und auf Anfragen von Regierungsbehörden, einschließlich Strafverfolgungsbehörden und anderen Behörden, zu reagieren, die kann solche Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes umfassen.
Drittanbieter von Diensten, die in unserem Auftrag arbeiten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Drittanbieter, Subunternehmer und andere verbundene Organisationen weitergeben, um Aufgaben zu erledigen und Dienstleistungen für Sie bereitzustellen in unserem Auftrag (zum Beispiel um Ihnen Ihre Dokumente per Kurier zuzustellen). Wir geben nur personenbezogene Daten weiter, die zur Erbringung der jeweiligen Dienste erforderlich sind. Vor der Weitergabe personenbezogener Daten stellen wir sicher, dass alle Dienstleister vertraglich verpflichtet sind und nachweisen können, dass Ihre personenbezogenen Daten:
Andere Dritte
Wir arbeiten mit externen Produktanbietern zusammen, um Ihnen das beste Kundenerlebnis zu bieten. Beispielsweise muss ein Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Zahlung der von Ihnen angeforderten Dienste zu ermöglichen und die geltenden rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
1.6. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland
Aufgrund der Natur unseres Geschäfts können Ihre personenbezogenen Daten über die Grenzen Ihres Landes hinaus übertragen werden. Durch die Beantragung einer Legalisation oder einer anderen damit verbundenen Dienstleistung werden Ihre personenbezogenen Daten an das Land oder an die Regierungsbehörde übermittelt, bei der Sie sich bewerben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals auf unsichere oder unsichere Weise übertragen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR in andere Länder übermitteln, in denen geltende Gesetze nicht das gleiche Datenschutz- und Datenschutzniveau bieten, ergreifen wir Maßnahmen, um ein angemessenes Datenniveau bereitzustellen Privatsphäre und Schutz durch die Verwendung unserer verbindlichen Unternehmensregeln oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission mit den Datenimporteuren genehmigt wurden.
Durch die Umsetzung unserer verbindlichen Unternehmensregeln können Sie sicher sein, dass Ihre personenbezogenen Daten bei der internationalen Übertragung innerhalb der Teleperformance Group geschützt sind.
2.1. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie unsere Website nutzen, wenn Sie als Besucher in unser Legalization Application Center (VAC) kommen und/oder wenn Sie nutzen einige unserer Mehrwertdienste (AVS).
2.2. Was sammeln wir?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung verwenden, speichern oder anderweitig verarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:< /p>
Wenn wir personenbezogene Daten über Formulare erheben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf elektronische Formulare, kennzeichnen wir die Pflichtfelder mit Sternchen. Wenn Sie die mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten nicht bereitstellen, können Sie möglicherweise nicht auf einen unserer Dienste zugreifen.
2.3. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals verkaufen oder ohne Ihr direktes Wissen verwenden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:
Um Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig zu verarbeiten, müssen wir uns auf eine oder mehrere gültige Rechtsgrundlagen stützen. Die Gründe, auf die wir uns verlassen können, sind:
2.4. Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Wir überprüfen regelmäßig unsere Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten. Wir behalten generell Ihrepersonenbezogene Daten so lange, wie es für den Zweck, für den die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist (dh für die Dauer der Erbringung der Dienstleistung, während Ihrer Anwesenheit in unseren Räumlichkeiten, für maximal 1 Monat in Bezug auf CCTV-Bilder und für 1 Jahr ab der letzte Kontakt mit Ihnen in Bezug auf Marketingmitteilungen, sofern zutreffend und nach lokalem Recht zulässig). Es kann jedoch erforderlich sein, dass wir einige Arten von personenbezogenen Daten länger aufbewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder die geltenden Verjährungsfristen einzuhalten.
2.5. Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
TLSkontaktiere Unternehmen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen von TLScontact weitergeben, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und/oder zur Erbringung der entsprechenden Dienstleistungen für Sie erforderlich ist.
Dritte aus rechtlichen Gründen
Wir geben personenbezogene Daten an Dritte weiter:
Drittanbieter von Diensten, die in unserem Auftrag arbeiten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Drittanbieter, Subunternehmer und andere verbundene Organisationen weitergeben, um Aufgaben zu erledigen und Dienstleistungen für Sie bereitzustellen in unserem Namen. Wir geben nur personenbezogene Daten weiter, die zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind. Vor der Weitergabe personenbezogener Daten stellen wir sicher, dass alle Dienstleister vertraglich verpflichtet sind und nachweisen können, dass Ihre personenbezogenen Daten:
2.6. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland
Aufgrund der Natur unseres Geschäfts können Ihre personenbezogenen Daten über die Grenzen Ihres Landes hinaus übertragen werden. Durch die Beantragung einer Legalisation oder einer anderen damit verbundenen Dienstleistung werden Ihre personenbezogenen Daten an das Land oder an die Regierungsbehörde übermittelt, bei der Sie sich bewerben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals auf unsichere oder unsichere Weise übertragen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR in andere Länder übermitteln, in denen geltende Gesetze nicht das gleiche Maß an Datenschutz und -schutz bieten, nehmen wir Maßnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutz- und Datenschutzniveaus.
Durch die Umsetzung unserer verbindlichen Unternehmensregeln können Sie sicher sein, dass Ihre personenbezogenen Daten bei der internationalen Übertragung innerhalb der Teleperformance Group geschützt sind.
2.7. Verwendung von Cookies
Unsere Website unterscheidet sich nicht von anderen Websites und verwendet Cookies, um richtig zu funktionieren und Ihr Surferlebnis zu erleichtern. Cookies können beispielsweise dazu beitragen, dass sich die Website an Sie erinnert und Sie bei Ihrem nächsten Besuch Ihre bevorzugte Sprache nicht erneut auswählen müssen.
Unsere Websites verwenden außerdem Google Analytics, einen Dienst, der Daten zum Website-Verkehr an Google-Server übermittelt. Google Analytics identifiziert keine einzelnen Nutzer und verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google. Wir verwenden Berichte von Google Analytics, die uns helfen, den Website-Traffic und die Webseiten-Nutzung zu verstehen.
Sie können Cookies für unsere Website über die Einstellungsseite Ihres Browsers deaktivieren.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten behalten. Ein Teil davon ist sicherzustellen, dass Sie verstehend Ihre Rechte, die wie folgt lauten:
Um Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten auszuüben, müssen Sie uns nur direkt oder über die Feedback- und Beschwerdeseite kontaktieren und die Kurzform ausfüllen Anfrageformular und wählen Sie im Feld „Grund der Kontaktaufnahme“ die Kategorie „Anfrage personenbezogener Daten“. Sie können diese Rechte auch ausüben, indem Sie sich an die diplomatische Vertretung wenden, wenn sich diese Rechte auf den Legalisationsantrag beziehen;
Alle Anfragen sind kostenlos.
Wenn die Anfrage an TLScontact übermittelt wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung über die Bestätigung Ihrer Anfrage und werden Ihre Anfrage ohne bearbeiten oder an unseren Kunden übergeben unangemessene Verzögerung.
Wir oder unser Kunde können Sie kontaktieren, um Ihre Anfrage zu klären, zusätzliche Informationen zu erhalten oder Ihre Identität vor der Bearbeitung zu überprüfen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte beeinträchtigt wurden, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzbüro.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem Land oder einem Land im EWR zu beschweren.
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
TLScontact führt keine Profilerstellung durch. Die oben genannten Datenverantwortlichen (unsere Kunden, d. h. diplomatische Vertretungen) können jedoch Profilerstellung verwenden.
Weitere Informationen zur möglichen Nutzung der Profilerstellung durch den Kunden erhalten Sie bei der zuständigen diplomatischen Vertretung.
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Funktionalität dieser externen Websites.
Wenn eine externe Website personenbezogene Daten von Ihnen anfordert (z. B. im Zusammenhang mit einer Bestellung von Waren oder Dienstleistungen), werden die von Ihnen angegebenen Daten nicht erfasst durch diese Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzhinweise jeder Website zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.
Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen von einem der Unternehmen kaufen, auf die unsere Website verlinkt, gehen Sie einen Vertrag mit diesen ein (in Übereinstimmung mit deren Bedingungen und Bedingungen) und nicht mit TLScontact.
Wir werden diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern, um sicherzustellen, dass sie aktuell bleibt und genau widerspiegelt, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden . Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung wird immer auf unserer Website veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf geeignete Weise informieren.